Strategische Kooperation erweitert Kundennetzwerk der KfzVS und erschließt neue Marktpotenziale

6. Oktober 2025

Die KfzVS, die auf Kfz-Sachverständige spezialisierte Sparte für Factoring und Schadenabwicklung von DSR24, ist neuer Kooperationspartner der TÜV SÜD Auto Partner GmbH. Im Rahmen des neuen Leistungsmodells „Schaden und Wert“ stellt TÜV SÜD seinen bundesweit tätigen Partner-Sachverständigen künftig die Leistungen der KfzVS zur Verfügung - von der schnellen Rechnungsabwicklung über die Liquiditätsvorsorge bis hin zur Kommunikation mit Versicherern.

Dazu Lothar Kreutz, Geschäftsführer der TÜV SÜD Auto Partner GmbH: „Das neue Schaden- und Wert-Modell ist modular in Form von frei buchbaren Bausteinen aufgebaut und setzt auf hohe unternehmerische Entscheidungsfreiheit. Die Vorteile für unsere Partner liegen auf der Hand: Ein starkes Netzwerk, vielfältige zusätzliche Angebote wie etwa das Factoring, ein vielfältiges Softwareangebot im Bereich Schaden- und Wert, Coaching und Fortbildung, Qualitätssicherung, Effizienzsteigerung und natürlich der Auftritt unter dem Oktagon, das jeder kennt.“

Mit der Kooperation weitet die KfzVS nicht nur ihr Kundenportfolio erheblich aus, sondern unterstreicht auch ihre Rolle als führender Abrechnungs- und
Finanzierungspartner in der Branche. Für die TÜV SÜD-Partner bedeutet die Zusammenarbeit insbesondere eines: mehr unternehmerische Freiheit.

Maximale Entlastung bei schneller Auszahlung

Die KfzVS bietet im Rahmen der Kooperation ein auf Sachverständige zugeschnittenes Komplettpaket: bis zu 120 Tage Finanzierungslaufzeit ohne Mindestumsatz, Auszahlung innerhalb von 48 Stunden, vollständige Übernahme des Forderungsmanagements sowie ein digitales Schadenportal, in dem Sachverständige, Werkstätten und Rechtsanwälte effizient zusammenarbeiten können. Auch Kürzungen durch Versicherer werden aktiv geprüft und bei Bedarf bearbeitet.

„Unsere Mission ist es, Sachverständigen wieder Raum für ihr Kerngeschäft zu geben. Die Kooperation mit TÜV SÜD bringt diese Idee jetzt in eine neue Reichweite, sowohl fachlich als auch regional“, erklärt Patricio Da Silva, Geschäftsführer der KfzVS/DSR24. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit TÜV SÜD neue Standards in der Abrechnung und im Liquiditätsmanagement zu setzen.“

Zügiges Onboarding und direkter Support

Die TÜV SÜD-Partner wurden bereits durch ein zentrales Mailing und zusätzliche Online-Informationsveranstaltungen über die neue Kooperation informiert. Das Onboarding erfolgt nach Unterlagenprüfung und Bonitätscheck in der Regel innerhalb von vier bis fünf Werktagen. Bei Bedarf stehen zusätzliche Schulungstermine für das digitale Portal zur Verfügung. Die Betreuung der Sachverständigen erfolgt über die spezialisierte Fachabteilung der KfzVS, Ansprechpartner ist Steven Schmidt, erfahrener Kundenbetreuer im Bereich Sachverständigen-Services.

„Mit dem Modell ‚Schaden und Wert‘ möchten wir unseren Sachverständigen ein flexibles und zukunftssicheres Umfeld bieten. Die KfzVS ist für uns ein idealer Partner, weil sie Geschwindigkeit mit Sorgfalt, technische Infrastruktur mit Branchenverständnis verbindet“, betont Hendrik Merschformann, Projektleiter TÜV SÜD „Schaden und Wert“.

Ziel: nachhaltiges Wachstum und Marktstandard setzen

Die Kooperation mit TÜV SÜD ist für die KfzVS ein bedeutender strategischer Schritt. Sie soll mittelfristig zur stärkeren Marktdurchdringung führen, das Abrechnungsvolumen ausweiten und den Bekanntheitsgrad der Marke weiter stärken.

Über KfzVS
KfzVS ist die B2B-Sparte der DSR24 Deutsche Schadenregulierung GmbH mit Sitz in Hessisch Oldendorf. Das Unternehmen bietet Factoring-Lösungen für Kfz-Sachverständige deutschlandweit an. KfzVS überzeugt durch schnelle Auszahlung, lange Finanzierungslaufzeiten, umfassendes Forderungsmanagement und eine optionale Schadenabwicklung über die Deutsche Schadenanwälte (DSA). www.dsr24.de

Über TÜV SÜD Auto Partner
TÜV SÜD Auto Partner ist eine Vereinigung für Kfz-Sachverständige. Als selbstständiges, 100-prozentiges Tochterunternehmen gehört die TÜV SÜD Auto Partner GmbH zum Verbund der TÜV SÜD-Gruppe. 

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 30.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de